Ausgabe 2-2021

Rätselhafte Bauwerke

Wände und Wege bieten Orientierung. Es sei denn, sie gehören zu einem Irrgarten oder Labyrinth, dann sind sie auf faszinierende Weise irreführend. Von Elke Hildebrandt

Zum Artikel

Aufbruch zu neuer Lebendigkeit

Mixed Use heißt das aktuelle Zauberwort, wenn es um die Umnutzung leer stehender Warenhäuser und schlecht laufender Shoppingcenter geht. Doch mixen allein reicht nicht. Jeder Standort hat seine speziellen Ansprüche. Von Petra Nickisch-Kohnke

Zum Artikel

Turbo in der Krise

Die Covid-19-Pandemie hat der Digitalisierung der Prozesse in der Immobilienwirtschaft einen kräftigen Schub verliehen. Immer mehr etablierte Unternehmen der Branche erkennen,ad dass Daten das neue Gold sind, und suchen sich Partner unter den PropTechs. Wer den Anschluss nicht verlieren will, muss tradierte Gewohnheiten und Denkweisen hinterfragen. Von Judi Seebus

Zum Artikel

Überraschend resilient

Everybody’s Darling ist jetzt Everybody’s Challenge. Seit Pandemiebeginn absolvieren Hotelbetreiber, ihre Banken und die Verpächter einen Triathlon, um das Asset Hotel gemeinsam aus der Krise zu führen. Von Maria Pütz-Willems

Zum Artikel

Newsletter

Jetzt den raum und mehr Newsletter abonnieren und keinen Beitrag über Trends aus der Immobilien-Branche mehr verpassen.

Bestellen

Erforschung einer Assetklasse

In den USA zählen sie bereits zu den „heißesten“ Immobilieninvestments, und auch in Europa nimmt das Interesse an Life-Science-Objekten zu. Doch der Investorennachfrage steht ein begrenztes Angebot gegenüber, insbesondere in Deutschland. Von Birgitt Wüst

Zum Artikel